Mehrere Aspekte beeinflussen die Kosten für den Druck von Kartonbuchern. Es muss berücksichtigt werden, welche Art und Qualität der Rohstoffe verwendet wird, sowie der Typ der Tusche, des Beschichtungsverfahrens und des Kartons. Die Kosten steigen mit dem Einsatz hochwertiger Materialien, wie dicken, haltbaren Kartons oder nicht toxischer, leuchtender Tusche. Auch das verwendete Druckverfahren ist ein wesentlicher Faktor; Offsetdruck ist normalerweise günstiger bei großen Auflagen, während Digitaldruck flexibler bei kleineren Auflagen ist, obwohl er tendenziell teurer ist. Zusätzliche Optionen wie Lochschlag, Prägung oder Laminierung erhöhen die Preise aufgrund der zusätzlichen Arbeit und Materialien. Weitere wichtige Faktoren sind die Größe des Buches sowie die Anzahl der Seiten; größere Bücher enthalten mehr Material und dauern länger bei der Herstellung. Das Wissen über diese Fakten hilft Verlegern und Schöpfern dabei, Budgets für Druckprojekte von Kartonbüchern zu planen.