Das Spektrum der Methoden, die bei der Sicherung und Erstellung einer Spiralbindung für verschiedene Druckwerke angewendet werden, wird als Spiralbindungs-Techniken bezeichnet. Es umfasst die Prozesse des Lochens der Seiten, das Auswählen des richtigen Spiralrings, sei es aus Metall oder Plastik, und das Fäden des Rings durch die zuvor angefertigten Löcher mit Hilfe von Werkzeugen. Verschiedene Grade an Flexibilität, Haltbarkeit und Attraktivität können durch unterschiedliche Techniken erreicht werden. Einige fortschrittliche Methoden bieten erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die eine individuelle Gestaltung der Bindungsfarbe, -größe und -form je nach Design und Zweck ermöglichen. Die Beherrschung dieser Techniken führt zu gut strukturierten professionellen Bindungen.